Die kognitive Verhaltenstherapie ist ein bewährtes Verfahren in der Psychotherapie, das Ihnen helfen kann, mit emotionalen Herausforderungen umzugehen. Im Gegensatz zu anderen Therapieansätzen konzentriert sie sich weniger auf die Vergangenheit, sondern richtet den Blick auf die aktuellen Probleme, die Sie belasten.
Die kognitive Verhaltenstherapie folgt der Grundannahme, dass unser emotionales Leid oft durch negative Gedanken und Bewertungen entsteht, die wir im Laufe der Zeit erlernt haben.
Nicht die Dinge selbst,
sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge
machen uns glücklich oder unglücklich.
Epiktet
Das Ziel der kognitiven Verhaltenstherapie ist es, diese belastenden Gedanken im Gespräch zu erkennen und zu hinterfragen. Gemeinsam arbeiten wir daran, diese Gedanken in positive und hilfreiche Überzeugungen umzuwandeln. So können Sie Schritt für Schritt mehr Klarheit und Zufriedenheit in Ihr Leben bringen.
© 2025 Praxis Rozema I Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.